Skip to main content

SHR kompakt
in Leipzig

Radisson Blu

Ihr Programm am 13. Oktober 2025

09:00 UhrStart
Akkreditierung und kleines Frühstücksangebot

10:00 UhrBegrüßung und Eröffnung der Veranstaltung

10:20 UhrMAIN STAGE
BVR Strategie-Dive:
„Kompass 2026 – Kurs halten im Wandel“
nachfolgende Diskussionsrunde und Publikumsfragen

11:20 UhrMAIN STAGE
Atruvia Strategie-Dive:
„Challenge accepted! Wie das Banking der Zukunft erfolgreich wird“
nachfolgende Diskussionsrunde und Publikumsfragen

12:20 UhrMittagspause

13:20 UhrMAIN STAGE
DZ BANK Strategie-Dive:
„Gemeinsam Wachstumsdynamik im Firmenkundengeschäft entfachen“
nachfolgende Diskussionsrunde und Publikumsfragen

14:20 UhrFazit und Abschlussrunde

14:30 UhrGet-together

Rednerinnen und Redner Main Stage

Peter Götz

Vorstandsmitglied
Genoverband e.V.

Marija Kolak

Präsidentin
BVR e. V.

Tanja Müller-Ziegler

Vorstandsmitglied
BVR e. V.

Ulrich Coenen

Vorstandssprecher
Atruvia AG

Stefan Beismann

Designiertes Vorstandsmitglied
DZ BANK

Dr. Markus Klintworth

Vorstandsvorsitzender
VR Smart Finanz

Dr. Klaus Segbers

Geschäftsführer
BMS Corporate Solutions GmbH

Was Sie auf der Main Stage erwartet:

BVR: Kompass 2026 – Kurs halten im Wandel

Der Kompass 2026 liefert Orientierung im Wandel. Im Fokus stehen politische Rahmenbedingungen, volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Szenarien sowie strategische Ableitungen für Steuerung und Zukunftsfähigkeit – verbunden mit konkreten Handlungsimpulsen für nachhaltige Relevanz.

Atruvia: Challenge accepted! Wie das Banking der Zukunft erfolgreich wird

Geopolitische Spannungen, demographischer Wandel, digitale Transformation und regulatorische Herausforderungen: Die Challenge für die genossenschaftlichen Banken ist und bleibt der Change – strategisch wie technologisch, im Mindset und in der Umsetzung. Welche Antworten es dafür braucht und wie das neue Betriebsmodell zum Erfolgsmodell für alle Banken und ihre Kunden wird, wird auf dieser Mainstage gezeigt.

DZ BANK: Gemeinsam Wachstumsdynamik im Firmenkundengeschäft entfachen

Das Geschäftsfeld Firmenkunden ist ein zentraler Wachstumsmotor der Genossenschaftsbanken. Mit einer Steigerung des Marktanteils von 16,6 % im Jahr 2010 auf 24,6 % im Jahr 2024 wurde die Basis für weiteres dynamisches Wachstum geschaffen. Die BSP TOP-Initiative setzt auf digitale Effizienz, gezielte Potenzialausschöpfung im Bestand, den Ausbau der Hausbankposition und fokussierte, qualitätsorientierte Neukundenakquisition – passgenau für die Segmente von Geschäftskunden bis Unternehmenskunden.

Stefan Beismann (DZ BANK), Dr. Markus Klintworth (VR Smart Finanz) und Dr. Klaus Segbers (BMS CS) präsentieren ihre Visionen, um den erfolgreichen Wandel aktiv zu gestalten und die Wachstumsdynamik im Firmenkundengeschäft weiter zu entfachen.

Hier geht’s zur Anmeldung für den SHR kompakt in Leipzig

JETZT ANMELDEN

Anreise und Hotelempfehlungen

Wir bitten Sie, Ihre Anreise und Hotelunterbringung eigenständig zu organisieren.

Anfahrtsbeschreibung zu den Parkmöglichkeiten
60 Parkplätze stehen im Hotel Radisson Blu zur Verfügung. Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort.

Weitere Parkplätze stehen in der öffentlichen Tiefgarage Q-Park Augustusplatz zur Verfügung.
Bitte geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationssystem ein und folgen Sie vor Ort der Beschilderung.

Radisson Blu
Augustusplatz 5-6
04109 Leipzig

Q-Park Augustusplatz
Augustusplatz 15
04109 Leipzig

Hotelempfehlungen
Radisson Blu, Augustusplatz 5-6, 04109 Leipzig

Für Ihre bequeme Anreise haben wir ein Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn eingerichtet, mit dem Sie zu vergünstigten Konditionen reisen können. Für weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten klicken Sie bitte hier:

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

icon

Ihr Organisationsteam SHR 2025